SPIRIT INDIA

REISE

aPRIL 2025

Click here for English version

India meets Tibet!

Begib dich auf die Spuren des Yoga und Buddhismus!

14. - 26.04.25 (Nordindien/McLeod Ganj)
(über Ostern)

Nächste Reise: April 2027
Anmeldung ist geöffnet!

Die zweiwöchige Reise geht nach
Nordindien, McLeod Ganj, dem Sitz des Dalai Lama, am Fuße des majestätischen Himalaya-Gebirges. Die innewohnende Ruhe und Magie, die diese besondere Gegend ausstrahlt, zieht Menschen aus aller Welt an und ist Zufluchtsort für viele Tibeter. Der perfekte Ort, um eine sanfte und tiefe Seite Indiens kennenzulernen und in der frischen Bergluft Yoga und Meditation zu praktizieren.

 

Allgemeines zur Reise

Indien – Land der Farben, Vielfalt und Spiritualität.

Diese Reise führt dich ins Herz des tibetischen Exils in der Bergregion Dharamsala, auch bekannt als Klein-Lhasa. Umgeben von atemberaubender Natur kannst du bei einer Tasse Chai und Klängen der Sitar entspannen, während wir tief in die Welt des Yoga, der Meditation und Philosophie eintauchen.
Das Besondere an dieser Reise ist, dass du sowohl Einblicke in die Ursprünge des Yoga sowie den Hinduismus als auch in die buddhistische Philosophie bekommst.
Neben Yoga- und Meditationseinheiten erwarten dich spannende Ausflüge, kulturelle Highlights und tiefgehende Achtsamkeitserfahrungen.

Diese zwei Wochen im Himalaya schenken dir Inspiration, Ruhe und neue Energie – ein Erlebnis, das lange nachwirken wird.

Highlights

• Besichtigung des Dalai Lama Tempels

• Erkundungstour durch McLeod Ganj (Klein-Lhasa)

• Besuch des tibetischen Museums (Geschichte des tibetischen Exils)

• Wanderungen zu Wasserfällen und durch Bergdörfer

• Einführung in buddhistische Meditation im Tushita Meditationszentrum

• Traditionelle hinduistische Feuerzeremonie (Puja)

• Besuch des Kulturzentrums: Stories of Tibetans (im Exil)

• Yoga-, Meditations- und Philosophie-Einheiten

• Einführung in das Mantra-Chanten

• Ayurveda-Workshop

Viele weitere spannende Aktivitäten erwarten dich. Bei Ankunft erhältst du ein detailliertes Wochenprogramm.


Vor Ort zusätzlich buchbar

• Ayurvedische und tibetische Massagen

• Konsultation bei einem ayurvedischen Arzt

• Individuelle Yogastunden im Ram Yoga House

*Änderungen des Wochenablaufs vorbehalten.

 

Wochenablauf

Die dreizehn Tage sind abwechslungsreich gestaltet, mit einem Mix aus Yoga, Meditation, spannenden Ausflügen und freier Zeit. Du findest Erholung, Inspiration und kannst das Programm nach deinen Bedürfnissen anpassen.

 

Tagesprogramm

Ein typischer Tag

08:00 Uhr: Meditation, Yoga oder Pranayama (Atemtechniken)
09:00 Uhr: Frühstück
11:00 Uhr: Tagesausflug oder Freizeit
16:00 Uhr: Philosophie-Sessions, Workshops oder andere Aktivität
19:00 Uhr: Abendessen

Ein freier Tag pro Woche steht dir zur Verfügung, um die Umgebung zu erkunden oder einfach zu entspannen.

 

Yoga & Meditation

Die Yogastunden finden auf der Dachterrasse vom Yoga House mit Blick auf die Gipfel und den Dalai Lama Tempel (nur 500 m entfernt!) oder in dem gut ausgestatteten Yoga-Raum (mit Blick aufs Tal und das Kloster vom Dalai Lama) statt.

Yoga-Stile: Hatha, Hatha-Flow, Yin und Bhakti Yoga

Die thematisch abgestimmten Sessions regen deine Lebenskraft (Prana) an, fördern Kreativität und Intuition und helfen dir, Selbsterkenntnis zu erlangen. Alle Einheiten sind für jedes Level geeignet – auch ohne Vorkenntnisse.

 

Über den Ort

McLeod Ganj / Dharamsala
India meets Tibet!

McLeod Ganj ist eine malerische Kleinstadt mit rund 12.000 Einwohnern, gelegen in den Bergen am Fuße des Himalayas auf 2.082 Metern Höhe. Sie gilt als spirituelles Zentrum des tibetischen Exils und beherbergt sowohl die Residenz des Dalai Lama als auch die tibetische Exilregierung.

Hier verschmelzen tibetische und indische Kultur auf einzigartige Weise. Die Stadt ist ein lebendiger Schmelztiegel, in dem verschiedene Religionen und Traditionen harmonisch zusammenleben.

In den gemütlichen Cafés kannst du mit Blick auf das majestätische Gebirge deinen Chaitee genießen und dich durch die tibetische Küche kosten.
Das aus den vielen kleinen Läden klingende tibetische Friedensmantra verleiht dem Dorf besondere Atmosphäre.

Nur wenige Schritte aus dem Dorf führen dich auf Wanderwege in die Stille und Schönheit der Berge – ein Ort, um den Alltag loszulassen und neue Eindrücke zu sammeln.

Unterkunft: Yoga House

Wir wohnen im Yoga House in Mcleod Ganj, das Doppelzimmer im traditionellen indischen Stil bietet. Zum Haus gehören auch ein eigenes Restaurant und ein Café, in denen du jederzeit leckere Speisen und Getränke bestellen kannst. Das freundliche Team, das auf internationale Gäste eingestellt ist, kümmert sich um alle Wünsche, damit du deinen Aufenthalt rundum genießen kannst.

Mehr über das Ram Yoga House erfährst du unter FAQ´s und unter: Ram Yoga House. Zudem erhältst du weitere Impressionen in der Galerie unten.

Studio Appartment

Retreat Kosten & Leistung

14. - 26.04.2025 (über Ostern!)

Weihnachts-Angebot:
€ 1690.– pro Person im Doppelzimmer
Bis 31.12.24

Normalpreis:
€ 1790.– pro Person im Doppelzimmer
Ab 01.01.25

 

Leistungen

Inbegriffen: 13 Tage Mcleod Ganj

  • 12 x Übernachtungen im Doppelzimmer

  • 18 x vollwertige Mahlzeiten

  • 10 x inspirierende Yoga & Meditations-Einheiten mit unterschiedlichen Lehrer*innen!

  • 5 x Yoga-Philosophie-Stunden

  • Ayurveda-Workshop

  • Traditionelle hinduistische Feuerzeremonie (Puja)

  • 8 x Ausflüge (alle in den Highlights aufgeführten & viele mehr!)

  • Indien-erfahrene Reisebegleitung (Deutsch, Englisch, Hindi sprechend).

  • Fotos der Reise - ein “best of”!

Nicht im Preis inbegriffen:

  • Flug (ab 550 € Hin-& Rückflug. Direkflüge ab München, Frankfurt, Hamburg mit Lufthansa sowie mit Swiss Air aus Zürich)

  • Anfahrt (Flughafentransfer ca. 25 €)

  • Visum

  • Auslandskrankenversicherung (Reiserücktrittsversicherung und weitere Versicherungen)

Die Reise ist mit einer Reiseveranstalter-Haftpflichtversicherung über die HanseMerkur abgesichert.

Zahlungsbedingungen:

  • Anzahlung: 50% des Gesamtpreises innerhalb von 14 Tagen nach Buchung

  • Restzahlung: 50% bis 61 Tage vor Reisebeginn (siehe AGBs: Bezahlung)

 

Reiseleitung | Yoga- & Meditationslehrerin

Anke Lenz
Indien. Kein Land hat mich bisher so sehr in seinen Bann gezogen wie dieses! Damals hat es mich, auf der Suche nach einem passender Yogaleher*innen-Ausbildung, nach Indien geführt. Bei meiner Suche bin ich schließlich in McLeod Ganj gelandet, der all seine Schönheit bereits bei der Ankunft offenbart. Für mich gibt es keinen schöneren und passenderen Platz, um Yoga und Meditation zu praktizieren! Es ist der perfekte Ort, um ein sanftes, ruhiges Indien kennenzulernen.

 

Indisch- & Tibetisches Team:
Yoga-, Meditations- & Phliosophieleher & Guides

Einer von ihnen ist Ramanand Ji. Er wird uns die gesamte Reise begleiten. Ramanand Ji ist ein wundervoller Yoga- und Philosophielehrer aus Neu-Delhi. Neben seiner Hingabe zum Yoga ist er beruflich als Politikwissenschaftler tätig.

Mit seinem unglaublichen Wissen über die indische Kultur, seinem Feingehfühl und seiner liebevollen Art, sowie seinen praktischen Alltagstipps, wird Ramanand Ji unsere Reise auf allen Ebenen berreichern.

"Life is a journey of ourself, and for this journey we need to find our way of life. Yogic philosophy is providing us help to find that way of life." - Ramanand Ji

 

FAQ / wichtige Hinweise

  • Die Reise ist für Anfänger*innen sowie für fortgeschrittene Yogis und Indien/Klein Lhasa Begeisterte geeignet. Meine Philosophie lautet: Reisen und Bewegung ist für Alle möglich! Eine gewisse Fitness sowie körperliche Gesundheit sind jedoch wichtig, um an einer Reise in einem entfernten Land wie Indien teilzunehmen.

    Alle Aktivitäten sind optional. Es wird stets auf die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingegangen. Je nach Witterungsverhältnissen und Tagesverlauf kann es zu kleinen Veränderungen im Programm kommen.

  • Die Teilnehmer*innenzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt, sodass du eine Woche in einer sehr persönlichen Gruppe verbringen wirst.

    Voraussetzung: Die Reise findet ab einer Gruppengröße von 5 Personen statt.

  • An- & Abreise allgemein

    Die An- und Abreise erfolgt individuell. Ein E-Mail-Verteiler wird eingerichtet, sodass du dich mit anderen Reiseteilnehmer*innen über die An- und Abreise austauschen und gegebenenfalls zusammen anreisen (auch für den Flug) kannst.

    Weiterreise nach Dharamsala

    Es gibt zwei Hauptoptionen für die Weiterreise von Delhi nach Dharamsala:

    1. Mit dem Bus

    • Nachtbus oder Tagesbus (ca. 11 Stunden)

    • Buchung über:

      • RedBus

      • ZingBus

      • ca. 10 -15 €

      • Busstop-Möglichkeiten: Majnu Ka Tilla ODER ISBT Kashmiri Gate

    • Du kannst zwei nebeneinanderliegende Plätze reservieren, um mehr Platz zu haben. Außerdem gibt es oft spezielle Sitzplätze für Frauen in den vorderen Reihen – diese werden auf der Buchungsseite entsprechend angezeigt.

    2. Mit dem Flugzeug

    • Flugzeit: ca. 2 Stunden

    • Preis: ab ca. 60 €

    • Fluggesellschaften:

      • SpiceJet

      • IndiGo Airlines

      • Alliance Air

    • Vom Flughafen Dharamsala kostet ein Taxi nach McLeod Ganj ca. 15 - 20 €. Dieses kann von der Retreat-Unterkunft organisiert werden.

    • Solltest du früher anreisen, frage deine Unterkunft nach einem Transfer.

  • Ankunft in Delhi & Hotel-Tipps:

    Unter booking.com findest du verschiedene Optionen, ein paar Beispiele:

    • Innenstadt: Hotel SRV Palace (ca. 20 €);
      Hotel Marina by Prime Group (ca. 14 €)

    Flughafennähe:
    Airport Hotel Westend Residency (ca. 14 €)

    Aufenthalt in den Bergen in der Region Dhamrasala

    Gerne kannst du schon früher anreisen und ein Zimmer im Ram Yoga House reservieren, sollte eines verfügbar sein.
    Auch nach der Yoga-Reise besteht die Möglichkeit, noch einige Tage im Ort zu bleiben.

    Es gibt viel zu erkunden!
    Wir empfehlen dir gerne weitere Unterkünfte in der Umgebung,
    darunter ein Gästehaus in einem traditionellen tibetischen Kloster, Ayurveda-Zentren mit integriertem Hotel sowie eine zentral gelegene Unterkunft, das Krishna Guesthouse.

    Viel Ruhe findest du auch in den umliegenden Bergdörfern Bhagsu und Dharamkot (50 min zu Fuß von McLeod Ganj entfernt).
    Unterkünfte unter booking.com

  • Im April ist das Klima in den Bergen sehr angenehm. Die Temperatur schwankt zwischen + 8°C und 35°C (Nacht/Tag). Tagsüber wärmt dich die Sonne an einem wolkenlosen Himmel, nachts kannst du die etwas kühlere Luft unter dem klaren Sternenhimmel genießen. Das perfekte Wetter für unsere Yogareise!

    Am Besten packst du für alle Witterungsverhältnisse Kleidung ein (Zwiebel-Look) sowie warme Socken und eine Mütze.

  • Den nötigen Energieschub für die Yogapraxis und ein gesundes Körpergefühl bekommst du von der köstlichen, indischen Küche, die an die ayurvedische Ernährungsphilosophie angeknüpft ist.
    Dich erwartet ein vollwertiges, gesundes Essen, das dir ein besonderes Geschmackserlebnis schenkt.

    Die Gerichte sind vegetarisch und vegan, ganz nach yogischer Philosophie, im Einklang mit Mensch und Natur.

    Zudem hast du die Möglichkeit im Ort die vielen leckeren meist tibetischen Cafes und Restaurants auszuprobieren.

    Auch das Ram Yoga House hält eine breite Speisekarte mit eigenem Restaurant, in dem du jederzeit (zusätzlich) bestellen.

  • Optionale Upgrades:

    • Yogi Nest (etwas größeres Zimmer): 37 € pro Person

    • Deluxe Zimmer: Aufzahlung für die gesamte Zeit: 75 € pro Person

    • Studio Apartment (mit Küche und Wohnzimmer): Aufzahlung: 89 € pro Person

    • Einzelzimmer: Auf besonderen Wunsch buchbar (abhängig von Teilnehmer*innenzahl und Anmeldezeitpunkt / Verfügbarkeit vom Hotel)

  • Packliste für die Berge

    Allgemeine Kleidung

    ✔ Bequeme Kleidung für Yoga & Kulturprogramm (z. B. Leggings), gerne Schulter- & Kniebedeckt oder einen Schal benutzen
    ✔ Warmer Pulli, Mütze, dicke Socken, Hausschuhe
    ✔ Leichte Jacke oder Windbreaker für kühle Abende oder Regenjacke
    ✔ Schal für Tempelbesuche (kann auch vor Ort gekauft werden)
    ✔ Gutes Schuhwerk (für Spaziergänge und Wanderungen)

    Nützliche Gegenstände

    ✔ Wiederbefüllbare Trinkflasche
    ✔ Impfpass (zur Sicherheit, falls ein Arztbesuch nötig ist)
    ✔ Eigene Yogamatte (optional, da im Ram Yoga House Matten bereitgestellt werden, sonst für ca. 4 € vorort erhältlich)

    Gesundheit & Hygiene

    ✔ Persönliche Medikamente (auch vor Ort in Apotheke erhältlich)
    ✔ Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut)
    ✔ Reiseapotheke mit Basis-Medikamenten (z. B. gegen Magenbeschwerden (Kohletabletten, Elektrolyte, Schmerzmittel, etc.)
    ✔ Schlafmaske (für den Flug)
    ✔ Oropax /Öhrstöpsel

    Geld

    ✔ Taschengeld für Chai-Tee, Souvenirs (z. B. Gebetsfahnen, Klangschalen, es gibt viel fürs yogische Herz!)
    ✔ Bankkarte (Kreditkarte) – es gibt ATMs und Wechselstuben vor Ort. Prüfe, dass deine Kreditkarte für Indien frei geschaltet ist (z.B. übers Online Banking)

    Sonstiges

    ✔ Notizbuch, Journal, Stift
    ✔ Ladekabel für dein Handy


    Sonstige Infos

    McLeod Ganj bietet viele gemütliche Cafés, kleine Läden (Apotheken, Supermärkte) und gute Einkaufsmöglichkeiten für Dinge des täglichen Bedarfs, du kannst also auch vieles vorort kaufen.

  • 30-Tage-e-Visa für Indien:

    Für Deutsche & Schweizer:

    Gültig 30 Tage, doppelte Einreise erlaubt.
    Kosten April–Juni: 10 USD
    Juli–März: 25 USD
    Antrag: Online über die offizielle indische e-Visa-Website.
    https://indianvisaonline.gov.in/evisa/tvoa.html

    Siehe Notiz auf der Seite der indischen Botschaft in Deutschland https://indianembassyberlin.gov.in/pages?id=Mg,,&subid=MTQ,&nextid=NQ,,#Ist jedoch alles auf Englisch.

    Es gibt viele andere Anbieter, die einen Visa-Service anbieten, dieser kostet etwas mehr (ca. 100 €).

    Hinweis: Reisepass mind. 6 Monate über das Datum der Einreise hinaus gültig sein. Außerdem muss der Pass mindestens zwei leere Seiten für Visa-Stempel haben.


    Achtung:
    Für die Einreise nach Indien mit dem e-Tourist Visa (30 Tage) solltest du folgende Dokumente bereithalten:

    Ausgedrucktes e-Visum (ETA-Dokument) – Am besten in doppelter Ausführung
    Reisepass – Muss der gleiche sein, mit dem du das Visum beantragt hast und noch mindestens 6 Monate gültig sein
    Rückflugticket – Um nachzuweisen, dass du das Land wieder verlässt
    Nachweis über Unterkunft – Nicht immer gefragt, aber eine Hotelbuchung oder Einladung kann hilfreich sein
    Ausreichende finanzielle Mittel – Selten überprüft, aber eine Kreditkarte oder Bargeldnachweis kann


  • Geldautomaten:
    Ja, in McLeod Ganj gibt es Geldautomaten. Stelle sicher, dass deine Kreditkarte für Indien freigeschaltet ist. Zusätzlich gibt es eine Wechselstube – es kann daher sinnvoll sein, etwas Bargeld in Euro mitzunehmen, falls deine Karte aus irgendeinem Grund nicht funktioniert.

    Sim-Karte:
    Empfehlung: am Flughafen holen von Airtel (ca. 500 Rs)

    Supermarkt:
    Ja, es gibt einen kleinen Supermarkt mit einer begrenzten Auswahl an Lebensmitteln. Da das Angebot auf das Nötigste beschränkt ist, bringe gerne deinen Lieblingstee oder Brotaufstrich mit.

    Ausstattung in Ram’s Gästehaus:

    • Föhn

    • Wasserkocher

    • Privates Badezimmer in jedem Zimmer

    • Room Service mit Reinigung alle 3 Tage

    • Eigenes Café & Restaurant mit großer Auswahl an indischen & westlichen Gerichten

    • Yoga Shala mit allen Materialien

    • Wäsche-Service: 250 Rs pro Kg

    • Hauseigener Yogalehrer für zusätzliche Stunden (ca. 800 Rs pro Einheit)

    • Zentrale, aber ruhige Lage am Rand von McLeod Ganj

    Für den Notfall: Ärztliche Versorgung / Krankenhäuser in der Nähe von McLeod Ganj:
    Bitte bringe deinen Impfass mit.

    1. Delek Community Health Care Clinic

    Ort: McLeod Ganj
    Diese Klinik ist eine Zweigstelle des Tibetan Delek Hospitals und bietet ambulante Gesundheitsdienste an. Geöffnet von 9:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr. Ärzte sind montags, mittwochs und freitags zwischen 10:00 und 12:30 Uhr vor Ort.
    Mehr erfahren

    2. Tibetan Delek Hospital

    Ort: Dharamshala
    Dieses Krankenhaus, das seit 1971 besteht, bietet eine breite Palette medizinischer Dienstleistungen, vor allem für die tibetische Gemeinschaft. Es verfügt über 45 Betten.
    Mehr erfahren

    3. Zonal Hospital Dharamshala (Deen Dayal Upadhyay Zonal Hospital)

    Ort: Dharamshala
    Ein staatlich betriebenes Krankenhaus mit über 300 Betten, das Allgemeinmedizin, Chirurgie, Pädiatrie und Gynäkologie umfasst.
    Mehr erfahren

    4. Apex Multi-Speciality Hospital

    Ort: Dharamshala
    Ein privates Krankenhaus, das eine Vielzahl von spezialisierten medizinischen Behandlungen in verschiedenen Fachrichtungen anbietet.
    Mehr erfahren

    5. Sai Mahima Shukla Hospital

    Ort: Dharamshala
    Ein privates Krankenhaus, das seit 1995 in Betrieb ist und eine breite medizinische Versorgung für die Region bietet.
    Mehr erfahren

  • Hier kannst du deinen Versicherungsschutz buchen:

    Urlaubs-Reiseversicherungen mit weltweitem Reiseschutz
    https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=110&adnr=4788808&locale=de_DE&wt=POPUP

    Reise-Rücktrittsversicherung, Reise-Rücktrittsversicherung + Urlaubsgarantie, Urlaubsgarantie
    https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=2&adnr=4788808&locale=de_DE&wt=POPUP

    Reiseversicherung (Pakete)
    https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=31&adnr=4788808&locale=de_DE&wt=POPUP

    Jahresversicherungen
    https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=62&subBaId=6&adnr=4788808&locale=de_DE

    Die Reisen von Soul & Sun Yoga sind ebenfalls mit der HanseMerkur versichert.

 

Weitere Fragen?

Hast du noch Fragen oder individuelle Buchungswünsche?
Gerne kann ich dich per Mail: anke@soulandsunyoga.com oder
am Telefon beraten: +491632932115.

Zudem gibt es einen gemeinsamen Info-& Kennenlern-Cal mit der Gruppe, um alle Fragen zu klären und die Möglichkeit dich für die An-& Abreise zusammenzuschließen.

 

Buchung


Impressionen u.a. der letzten Reisen

 

Stimmen von ehemaligen Teilnehmenden

2019 war ich das erste Mal mit Anke und Ankur in McLeod Ganj, bzw. überhaupt in Indien. Und obwohl ich nur zwei Wochen Zeit hatte, hat sie sich voll und ganz gelohnt und meine Erwartungen sogar übertroffen! Ich durfte eines der vielleicht schönsten und magischsten Orte Indiens kennenlernen. Anke und Ankur hatten ein sehr abwechslungsreiches Programm aus Yoga (verschiedenste Stilrichtungen), Ayurveda, Philosophie, Spiritualität, Kultur, Natur, kulinarische Entdeckungen, Ruhe und Zeit für sich mit viel Liebe und Kreativität für unsere 12 - köpfige Gruppe zusammengestellt, was keine Wünsche offen ließ. Für mich war es tatsächlich die perfekte Mischung.
Vor der Reise kannte ich nur Anke. Durch Anke’s und Ankur’s fröhliche, herzliche und vertrauensvolle Art war jedoch von Anfang an eine Atmosphäre geschaffen, wo sich Jede/r direkt wohl und gut aufgehoben fühlen konnte.
Meine bisher eindrucksvollste Reise, die ich bestimmt nie vergessen werde und wärmstens weiterempfehlen kann!!!
— Lioba H. (34) aus Berlin. Quelle: Google Bewertungen
I went on a yoga journey to India with Anke - she shows such a broad range of experiences so you can choose which fit within you - no pressure, just love and kindness. The yoga practice was great for my body, meditation great for my mind and mantra chanting great for my spirit. I found new peace, calmness and purpose with this journey. And a future. Namaste Anke ❤ (Kerrie from Australia)
— Kerrie S. (50 years) aus Australien